Die Rompreisträger*innen der Jahrgänge 2020/21 und 2021/22 der Villa Massimo zeigen ihre in Rom entstandenen Werke. Internationale Künstler*innen verwandeln das Japanische Palais in einen Ort der Auseinandersetzung mit unserer Gegenwart. Neben Gemälden, Zeichnungen, Fotos, Videos und Installationen werden Konzerte, künstlerische Performances und Lesungen im Programm erfahrbar sein.
Ausstellung: Eppur si muove! – und sie bewegt sich doch!
Ort: Japanisches Palais
Laufzeit: bis 25. September 2022
Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr
Eintritt: frei
Quelle: Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Presse