Die Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 bereitet eine neue Ausstellung vor. Der aus dem Erzgebirge stammende Paul Heermann (1673-1732) war einer der bedeutendsten Barockbildhauer Deutschlands. Anlass für die Ausstellung ist ein spektakulärer Ankauf, der der Skulpturen-sammlung rechtzeitig zum 350. Geburtstag Heermanns im Januar 2023 gelungen ist: die Marmorgruppe Saturn und Ops. Die Gruppe zeigt die innige Zuneigung eines Ehepaars, der römischen Götter Saturn und Ops, die als Regenten des glücklichen und fruchtbaren „Goldenen Zeitalters“ galten. Damit wird sie auch zu einem Sinnbild für das Goldene Zeitalter Dresdens, das man gemeinhin mit der Epoche Augusts des Starken verbindet. Es gilt also, eine neue Facette der faszinierenden und reichen Geschichte sächsischer Kunst zu entdecken!
Ausstellung: Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul Heermann
Ort: Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800
Laufzeit: 16. Dezember 2022 bis 16. April 2023
Quelle: SKD/Presse