14.03.2023

Von Genen und Menschen – Wer wir sind und werden könnten

Die aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden beleuchtet das Wunder des Lebens.

Herkunft, Identität, Gesundheit und Natur - nach diesen vier Grundpfeilern des Menschseins ist die Ausstellung "Von Genen und Menschen – Wer wir sind und werden könnten" gegliedert. Spannende Fragestellungen werden in der neuen Sonderausstellung untersucht: Wie verhalten sich biologische Grundlagen zu ihren sozialen und kulturellen Voraussetzungen? Nach welchen Kriterien gewichten wir zwischen angeborenen Anlagen und Umwelteinflüssen? Wie verändern sich unsere Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit, von Natürlichkeit und Künstlichkeit? Welche Handlungsmöglichkeiten und -zwänge bringt das neue Wissen für das Individuum und für die globale Gemeinschaft mit sich?

Die Ausstellung zeigt Objekte aus Alltag und Wissenschaft, Kultur und Geschichte. Verschiedene Stationen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden.

Ausstellung: Von Genen und Menschen – Wer wir sind und werden könnten
Ort: Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Laufzeit: bis 10. September 2023
Öffnungszeiten: Di–So/Feiertage 10–18 Uhr

Quelle: DHMD/Presse
 

Informationen zu: Deutsches Hygiene-Museum
Ausgewählte Themen
Klänge, Töne, Melodien an der Elbe
Termine und Informationen für den Sommer 2016 auf einem Blick!
Die "Dresden eDition" ist erschienen