zurück zur Objektsuche

Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden

Carl-Thieme-Straße 16
01705 Freital
Fon: 03 51 / 64 71 30
Fax: 03 51 / 64 92 18 1
 
Vor den Toren von Dresden wurde am 2. Oktober 1872 die "Sächsische Porzellanfabrik von Carl Thieme zu Potschappel" gegründet. Zusammen mit dem Blumenmodelleur Carl August Kuntzsch entwickelte Thieme ein äußerst erfolgreiches Unternehmen. Die Chronik verweist auch auf die Teilnahme an den Weltausstellungen in Chicago 1893 und Paris 1900. Die Absatzmärkte erstreckten sich über ganz Europa und bis nach Amerika. Seit der Jahrhundertwende wird das geschützte Warenzeichen "S" und "P" für "Sächsischen Porzellan-Manufaktur Dresden" verwendet.
Zum bedeutenden Bestand von über 12.000 Modellen gehören Figuren, Vasen, Schalen, Dosen, Leuchter, Tafelgeschirr und Tafelschmuck. Aus der europäischen Porzellantradition schöpfend haben sich eigenständige Formen und Dekore entwickelt. Zu den bekanntesten gehören die "Dresdner Rose" und das "Dresdner Bukett", die einen großen Liebhaberkreis in aller Welt gefunden haben.
Eine kleine Schar eng mit dem Unternehmen verbundener Porzelliner, zu denen Modelleure, Gestalter, Brenner und Maler gehören, handhaben die überlieferten Handwerkstraditionen virtous.
Details
Öffnungszeiten Mo-Sa: 9-16 Uhr
Kategorien
Geschenkartikel & Souvenirs
Geschenkartikel, Souvenirs
Kunst & Antiquitäten
Kunstobjekte, Malerei/Grafik
Uhren & Schmuck
Accessoires
Wohnen & Garten
Glas und Porzellan
Ausgewählte Marken DRESDNER PORZELLAN
Service & Ausstattung Kundenparkplätze, Personal spricht Englisch, Tax Free
Kreditkarten American Express, Diners Club, EC, JCB, Master Card, Travellercheques, Visa
Verkehrsanbindung Auto: 15 min vom Stadtzentrum
S-Bahn: 2 Stationen vom Dresden Hbf
großer Parkplatz
Objektdaten zuletzt aktualisiert am 13.1.2017
zurück zur Objektsuche
Ausgewählte Themen
Klänge, Töne, Melodien an der Elbe
Termine und Informationen für den Sommer 2016 auf einem Blick!
Die "Dresden eDition" ist erschienen