Zwischen dem Blauen Wunder und dem Terrassenufer Dresdens liegen die drei Elbschlösser: im Bild
links das Schloß Albrechtsberg, in der Mitte das Lingnerschloß, rechts Schloß Eckberg. Letzteres
ist heute ein Hotel, die anderen beiden dienen vorrangig kulturellen Zwecken. Alle drei wurden etwa
um die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Das Lingnerschloß war lange im Besitz des Dresdner
Industriellen Karl August Lingner. Auf Lingner geht unter anderem die Erfindung des
Odol-Mundwassers und die Gründung des
Deutschen Hygiene-Museums zurück. In seinem
Testament verfügte er, dass das Schloss und das gesamte Anwesen allen Dresdner Bürgern zugänglich
sein soll.
Foto: Martin Dietrich