Erstmals 1370 erwähnt, bildet der Altmarkt zwischen
Postplatz,
Neumarkt und Pirnaischem Platz das historische Zentrum der Stadt. Das Zentrum des mittelalterlichen Dresdens war in der Barockzeit auch häufig Austragungsort von Paraden und Tierhetzen. Hier befand sich auch das Alte Rathaus. Nach der schweren Zerstörung erfolgte hier 1953 der Beginn des Wiederaufbaus des Stadtzentrums. In den sechziger Jahren wurde die Nordseite des Platzes mit dem
Kulturpalast bebaut, der neben Kongressen und Shows vor allem der Dresdner Philharmonie als Konzertsaal dient. Alljährlich zur Adventszeit findet hier der bekannte Dresdner
Striezelmarkt statt.