Flanieren im
Dresdner
Zwinger. Das wohl bedeutendste Bauwerk des Spätbarock ist ein Gesamtkunstwerk aus Architektur,
Plastik und Malerei. Von 1710 bis 1728 wurde der Zwinger als Orangerie und höfischer Festspielplatz
vom Architekten Pöppelmann und dem Bildhauer Permoser entworfen und erbaut. Heute beherbergt er die
berühmte
Gemäldegalerie Alte Meister mit der Sixtinischen Madonna,
den
Mathematisch-Physikalischen Salon und die
Porzellansammlung, die bedeutendste und umfangreichste keramische
Spezialsammlung der Welt.
Foto: Martin Dietrich.